Octopus Divers – Puerto Galera – Philippinen
Wir haben auf dieser Seite eine Reihe von Fragen beantwortet, die uns häufig gestellt werden. Wenn Ihr darüber hinaus weitere Informationen wünscht, einfach ne Mail an Mac.
Was für Impfungen sind notwendig?
Tetanus, Hepatitis A & B
Gibt es in diesem Gebiet Malaria?
Nein und man muss auch keine Prophylaxen nehmen.
Was für medizinische Einrichtungen gibt es?
Bei uns in Sabang gibt es zwei Ärzte und in Puerto Galera gibt es drei Ärzte und eine kleine Klinik. Gut ausgerüstete Krankenhäuser sind in 1h erreichbar. In den Apotheken findet man die gebräuchlichsten Medikamente. Ausserdem eine sehr gute, nach Euro- Standard ausgerüstete Zahnarztpraxis mit einer in den USA ausgebildeten Zahnärztin, die wirklich sehr gute Arbeit macht…von der Zahnreinigung bis hin zur Wurzelbehandlung kann sie alles perfekt…und das zu sehr günstigen Preisen…bei Interesse einfach eine Mail…
Mit was kann man bezahlen?
Hotels und Tauchen mit Visa, Mastercard kein Problem. Auf unserer Insel gibt es mehrere Geldautomaten für Master und Maestro direkt hier in Sabang, Visa im 6km entfernten Puerto Galera. Trotzdem immer genügend Bargeld für ev. Notfälle dabei haben.
Wie viel kostet Essen und Trinken?
Menüs gibt es in einfachen Lokalen ab 3- 4 Euro, etwas gediegener kostet ein Menü ca. 10- ? Euro und solltet ihr mal Exklusiv Essen wollen, seid ihr bei ca. 20 Euro mit dabei. Softdrinks kosten ca. 0,5 Euro und ein gekühltes San Miguel (lokales Bier, schmeckt fast wie zuhause) ca. 1 Euro.
Wie sieht die Küche aus?
Es stehen verschiedene Restaurants zur Auswahl wie: Französische-, Italienische-, Deutsche- und natürlich auch die Asiatische Küche.
Was gibt es für Aktivitäten neben dem Tauchen?
Mit dem Motorrad oder zu Fuß die nähere Umgebung erkunden. Beachvolleyball wird jeden Montag gespielt. Die Hash House Harries (Jogging Club) gehen jeden Sonntag auf die Piste. In einer halben Stunde ist ein 9 Loch Golfplatz zu erreichen und natürlich helfen wir Euch, wenn ihr einen Tagesausflug ins Landesinnere machen wollt. Schnorcheln direkt vor der Haustüre ist auch super. Und Natürlich der neu erstellte „extreme Sports“ Gelände, mit Go-Karts, Gelände Buggies, eine Shooting Ranch wo man mal richtig „rumballern“ kann und vieles Meer…
Was gibt es besonderes zu kaufen?
Holzschnitzereien, Marmor, Schmuck (Uhren) in Manila, Tauchausrüstung, sehr gute und günstige Bekleidung, T- Shirts; Shorts, Slippers usw.
Wann ist die beste Reisezeit?
Dezember bis Juni Temperatur 28 bis 31 C, Trocken, Wasser bis 30°…
Juli bis November Temperatur 29 bis 32 C, zeitweise Regen, Wasser bis 26°
Was für Kleidung ist am besten?
Lockere Sommerkleidung und Sandalen.
Was für Filme kann man entwickeln?
Alle gängigen Formate und natürlich auch Digitalbilder.
Wie steht’s mit Trinkwasser?
Es gibt Mineralwasser in Flaschen abgefüllt. Ansonsten wird das Wassersystem von einer Bergquelle gespeist. Das Wasser ist trinkbar.
Stromversorgung?
220V / 60Hz, Alle Hotels/ Resorts haben ein Notstrom Aggregat, so das evuntuelle Stromausfälle kaum bemerkt werden…
Was ist wenn man mit Kindern kommt?
Im Resort gibt es einen Swimming Pool und in der Nähe gibt es mehrere schöne Strände, die teilweise nur mit einem Boot erreichbar sind, aber wegen ihrer Abgeschiedenheit sehr beliebt. Die Philippinische Bevölkerung ist sehr kinderlieb, was das Reisen sehr angenehm macht.
Gibt es auch ein Nachtleben?
Es hat Pubs, Discos und Nachtbars, die bis etwa 1 Uhr geöffnet sind; einige Strandbars sind sogar 24h offen.
Wie steht’s mit der Verständigung?
Die offizielle Sprache ist Tagalog. Aber der größte Teil der Bevölkerung spricht und versteht Englisch. Da es hier viele Europäer aus Deutschland und der Schweiz gibt, kann man sich meist auch in Deutsch verständigen.
Wie weit ist es zu den Tauchplätzen?
Die meisten Tauchplätze sind in 1- 15 Minuten erreichbar. Die etwas weiter entfernten Plätze sind in einer Stunde erreichbar (Tagestrip). Weitere Infos siehe Page Tauchplätze.
Was braucht man für einen Tauchkurs?
Ein tauchsportärztliches Attest wird empfohlen (ab 45 Jahren Bedingung), ansonsten nur die Badehose, da das Equipment ausgeliehen werden kann.
Was ist wenn ein Tauchunfall passiert?
Wir haben für die erste Hilfe ein Wenoll Sauerstoffgerät. Des Weiteren existiert hier eine Tauchshopvereinigung, die bei Tauchunfällen den Abtransport des Tauchers in ein nahegelegenes Krankenhaus per Jeep oder Boot organisiert. Die nächstgelegene Dekokammer ist in 1 Stunde erreichbar.
Adapter?
Wir haben hier INT Flaschen, deshalb wäre ein DIN Adapter von Vorteil, kann aber auch in der Tauchschule gemietet werden.
Kann ich mein Ladegerät mitbringen?
Kein Problem. Die Spannung beträgt im ganzen Land 220 V. Außerdem haben wir im Tauchshop einen Spannungsregulierer.