Wo wird getaucht und was könnt ihr sehen…
Mindoro ist von der philippinischen Hauptinsel Luzon durch die Verde Island Passage, der Hauptverbindung zwischen den Südchinesischen Meer im Westen und dem Pazifik im Osten, getrennt.
Durch die relativ enge Passage können Gezeitenströmungen bis zu 6 Knoten (ca. 11 km/h) auftreten. Spektakuläre Strömungstauchgänge sind also garantiert. Deshalb – und auch wegen des Bootsverkehrs – sollte jeder Taucher seine eigene aufblasbare Signalboje dabei haben. Die aktuellen Gezeitentafeln von Puerto Galera kannst du dir hier herunter laden.
Die Verde Island Passage ist sehr tief. Vor allem bei Flut, wenn viel Wasser vom Südchinesischen Meer herein kommt, kann man daher mit sehr guten Sichtweiten rechnen.
Was aber die Tauchplätze um Puerto Galera so einzigartig machen, ist die unglaubliche Artenvielfalt! Alleine ca. 350 verschiedene Korallenarten wurden hier gezählt. Hunderte von Fischarten – darunter so seltene wie Mandarinfische, Pygmäen Seepferdchen, Anglerfische in allen Größen und Farben, …Diese Vielfalt macht die Gewässer um Puerto Galera mit zu den artenreichsten der Welt – und damit zum Mekka für Unterwasserfotografen. Die Gewässer um Puerto Galera stehen unter Naturschutz und sind Marineschutzgebiet.
Die Sichtweiten variieren zwischen 10 Metern (bei Ebbe und vorangegangenem Regen) und 40 Metern und mehr. Die Wassertemperaturen liegen zwischen April und Oktober bei 28-30°C. Im Winter kann man mit durchschnittlich 24-26°C rechnen. In Sprungschichten kann es ganz plötzlich auf 21-22°C abkühlen. Im Sommer reicht ein 3mm Nasstauchanzug oder Shorty dicke aus. Wer mehrmals am Tag taucht, fühlt sich im Winter in seinem 5-7mm Halbtrocki sicher wohler.
Die meisten Tauchoperatoren starten vom Ortsteil Sabang aus – so auch Octopus Divers. Die Tauchplätze werden mit Außenborderbooten angefahren. Fahrzeit zu den meisten Tauchspots: 2 bis maximal 25 Minuten. Tauchtiefen von 5- 40m. Also für jeden etwas dabei…auch für DICH, also nix wie hin, Mac und Crew wartet auf Euch…